- Kalenderzeichen
Kalenderzeichen, s. Astronomische Zeichen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kalenderzeichen, s. Astronomische Zeichen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kalenderzeichen — Kalenderzeichen, zu kürzerer Bezeichnung astronomischer Gegenstände in der Astronomie eingeführte u. in die Kalender übergegangene Figuren, um unbestimmtere Abbreviaturen zu ersetzen, daher auch Astronomische Zeichen genannt; die gewöhnlichsten… … Pierer's Universal-Lexikon
Kalenderzeichen — (astronomische Zeichen), Figuren, die zur kürzern Bezeichnung astronomischer Gegenstände eingeführt und in die Kalender übergegangen sind. Die gewöhnlichsten sind für Sonne, Mond und Planeten, im Kalender auch z. T. für die Tage der Woche: ☉… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mesoamerikanische Schriften — Lange Maya Inschrift auf Stele 31 von Tikal Auf dem amerikanischen Kontinent ist es nur in Mesoamerika in vorkolumbischer Zeit zur Entwicklung von Schriftsystemen gekommen. Damit ist Mesoamerika eine der wenigen Regionen der Welt, wo eine nicht… … Deutsch Wikipedia
Cacaxtla — (Archäologische Stätte) Ausschnitt aus dem Schlachtgemälde Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Jinmeiyō-Kanji — (jap. 人名用漢字, dt. „Schriftzeichen für Personennamen“) sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Jōyō Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Jōyō… … Deutsch Wikipedia
Anfänge der lateinamerikanischen Literatur — Bei den Anfängen der Lateinamerikanischen Literatur muss unterschieden werden, zwischen der Literatur der Ureinwohner (Indios) und der Literatur der Konquistadoren und Kolonisten, wobei hier auch die Schriften berücksichtigt werden, die in Europa … Deutsch Wikipedia
Aqr — Daten des Sternbildes Wassermann Deutscher Name Wassermann Lateinischer Name Aquarius Lateinischer Genitiv Aquarii Lateinische Abkürzung Aqr Lage Ekliptik Rektaszension … Deutsch Wikipedia
Die Anfänge der lateinamerikanischen Literatur — Bei den Anfängen der Lateinamerikanischen Literatur muss unterschieden werden, zwischen der Literatur der Ureinwohner (Indios) und der Literatur der Konquistadoren und Kolonisten, wobei hier auch die Schriften berücksichtigt werden, die in Europa … Deutsch Wikipedia
Lateinamerikanische Literatur — Bei den Anfängen der Lateinamerikanischen Literatur muss unterschieden werden, zwischen der Literatur der Ureinwohner (Indios) und der Literatur der Konquistadoren und Kolonisten, wobei hier auch die Schriften berücksichtigt werden, die in Europa … Deutsch Wikipedia
Paquimé — Wohnkomplex in Paquime Paquimé (oft auch als Casas Grandes bezeichnet) ist eine archäologische Fundstätte, die sich etwa 350 km nordwestlich von der Hauptstadt Chihuahua des Staates Chihuahua, Mexiko, und einen halben Kilometer entfernt von… … Deutsch Wikipedia